BAHNSTEIGBELEUCHTUNG
MODERNE BELEUCHTUNGSSYSTEME FÜR BAHNSTEIGE
Die Bahnsteigbeleuchtung stellt hohe Anforderungen an die Lichttechnik. Wichtige Aspekte sind Blendungsbewertung und Gleichmäßigkeit verbunden mit einem architektonisch gelungenen Design. Aufgrund von auftretendem Bremsstaub und Zugluft ist ein kurzes Dichtungssystem mit alterungsbeständigen Werkstoffen (Silikon) in diesem Bereich von besonders hoher Bedeutung.
EINFACHE INTEGRATION IN DAS BAHNSTEIGDESIGN
Lichtrohrsysteme aus Aluminium stellen ein sehr flexibles Beleuchtungssystem beispielsweise für Bahnsteige, Haltestellen oder Bahnhöfe dar und lassen sich hervorragend in die Gestaltung der Bahnsteige integrieren. Diese Systeme bieten zusätzliche Installationsmöglichkeiten von Lautsprecheranlagen, Kundeninformationssystemen, Wegweisern, Überwachungssystemen, Uhren etc. Mit Beschichtungen in sämtlichen RAL- und Sonderfarben lassen sich PRACHT-Leuchten harmonisch in jede architektonische Umgebung integrieren.
VANDALISMUSGESCHÜTZTE BELEUCHTUNG
Bahnsteige sowie städtische Verkehrsanlagen werden bedauerlicherweise durch Vandalismus beschädigt. Die Leuchtmittel müssen daher besonders geschützt in einem schlagfesten Gehäuse eingebaut sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist eine diebstahlsichere Verschlusstechnik.
Leuchtentypen
TAUNUS SKII 185
- Gehäuse aus GFK-Polyester
- Einbauleuchte

APOLLO G2 XLS SL MB
- schwenkbare Langfeldleuchte
- vielseitig einsetzbar
- 1 Mann Montage

TROJA G2
- Anbauleuchte
- Vandalismusgeschützt - 100 Joule

APOLLO G2
- schwenkbare Langfeldleuchte
- vielseitig einsetzbar
- 1 Mann Montage

KATLA NAWAROH SKII
- Anbauleuchte
- flaches, stabiles Gehäuse
- NAWAROH, öl- und säurebeständig, Verkehrsbetriebe

KATLA SKII
- Anbauleuchte
- flaches, stabiles Gehäuse
- Verkehrsbetriebe

TROJA T5
- Anbauleuchte
- Vandalismusgeschützt - 100 Joule
- für Leuchtmittel T5
