Seminar – PRACHT CityLine Planerforum

Wann?
24.09.2025 ab 10:00 Uhr
25.09.2025 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo?
Alfred PRACHT Lichttechnik GmbH
Am Seerain 3, 35232 Buchenau

Inhalte:

  • Nachhaltige Lösungen in der Industrie
  • Lichtlösungen für Verkehrsbetriebe
  • RUTEC – Projekte Architekturbeleuchtung
  • H1 Solutions – Neue Vorschriften Sicherheitsbeleuchtung
  • Werksrundgang & Führung PRACHT Institute of Technology (PIT)
  • Spannende Beiträge und Diskussionsrunden

 

Unten steht Ihnen die Agenda als PDF zum Download bereit. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an das CITY Line Team. Elvis Hodzic und Jochen Grüning stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Jetzt direkt anmelden

    Übernachtung *:


    Bild- und Verbreitungsrechte

    * Pflichtfelder

     

    Übernachtung im Welcome Hotel, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
    Selbstzahler können die Zimmer unter dem Stichwort „VISIT@PRACHT“ selbst abrufen, vorzugsweise per E-Mail: mar.reservierung(at)welcome-hotels.com

     

    Kontakt zur Redaktion

      Datenschutz

      *) Pflichtfelder

      Neuausrichtung mit neuem Führungsteam

      GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

      Die Welt verändert sich – und wir bei PRACHT gehen diesen Wandel aktiv an. Mit einer klaren Vision für die Zukunft richten wir unser Unternehmen neu aus, um noch gezielter auf die Anforderungen des Marktes und unserer Partner einzugehen. Dies umfasst nicht nur strategische Veränderungen in allen Unternehmensbereichen, sondern auch eine gezielte Neuaufstellung unseres Führungsteams.

      Unser internes Leitmotiv: „Das ganze Unternehmen PRACHT auf dem Weg zu unseren Partnern!“ verdeutlicht, dass wir unsere Energie und Innovationskraft voll und ganz in Ihren Erfolg investieren.

      Stabilität und Fortschritt vereint

      Die strategische Gesamtausrichtung von PRACHT bleibt weiterhin in den Händen von CEO Jonathan Pracht(1.v.r.) und CSO Thomas
      Scherer (1.v.l.). Gleichzeitig stärken wir unser Führungsteam mit einer klaren Fokussierung auf die wichtigsten Schlüsselbereiche:
      PRACHT SALES NATIONAL – Immer nah an unseren Kunden!
      Leitung: Timo Brüxkes (2.v.r.)
      PRACHT RESEARCH & DEVELOPMENT – Ein Zentrum der Innovation!
      Leitung: Rüdiger Koch (3.v.r.)
      PRACHT OPERATIONS – Nachhaltiges und kundenorientiertes Handeln im Fokus!
      Leitung: Philipp Schäfer (3.v.l.)
      PRACHT CULTURE & COMPETENCE – Entwicklung für jeden Einzelnen!
      Leitung: Jasmin Flohr (2.v.l.)

      Zusätzlich übernimmt David Franz (mitte) als Head of Strategic Business Transformation eine Schlüsselrolle in den Bereichen digitale Transformation, künstliche Intelligenz und internationale Vertriebsprojekte.

      Was bedeutet das für Sie?
      Unsere neue Struktur ermöglicht es uns, noch effizienter, agiler und gezielter auf Ihre individuellen Anforderungen einzugehen.
      So können wir Ihnen als Partner noch mehr Mehrwert und Zukunftssicherheit bieten.

      Kontakt zur Redaktion

        Datenschutz

        *) Pflichtfelder

        PRACHT INFINITY

        HEUTE AN DER WELT ARBEITEN,
        IN DER WIR MORGEN LEBEN WOLLEN

         

        82 % des Plastikmülls aus Elektroschrott wird in Deutschland verbrannt. Dies zerstört nicht nur potenzielle Ressourcen, es setzt auch einen hohen CO²-Anteil in unserer Atmosphäre frei. Bis zu 2 Tonnen Kohlendioxid stecken in einer Tonne Plastikmüll.1 Diese Zahl können wir durch Recycling stark reduzieren. Wir wollen heute an der Welt arbeiten, in der wir morgen leben möchten und setzen deshalb mit PRACHT INFINITY auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

         

        INFINITY VORTEILE

        • CO² Einsparung
        • Umweltfreundliches Abfallmanagement
        • Ressourcenschonung
        • Reduzierte Entsorgungskosten für den Kunden
        • Nachhaltiges Engagement

         

        RESSOURCEN NUTZEN

        Das PRACHT INFINITY Projekt ist das erste herstellereigene Rücknahmesystem im Industriesektor. Das zirkuläre Rückführungssystem sorgt für die Wiederaufbereitung von Kunststoffen aus Altleuchten verschiedener Art. Bei PRACHT wird bereits verwendetes Material nicht als Abfall betrachtet, sondern als Chance das zu nutzen, was schon da ist.

        VON DER ALTLEUCHTE ZUR NEUWARE

        PRACHT stellt einen detaillierten Ablaufplan und entsprechende Ansprechpartner für die Rücknahme von Altleuchten zur Verfügung. Das Material wird zerlegt, sortiert und wiederaufbereitet. Wir wollen so viele Bestandteile wie möglich nutzbar machen und einem neuen Zweck zuführen. Der verwertbare Kunststoff wird deshalb zerkleinert und zu Granulat verarbeitet. Wir verwenden dieses Rezyklat im weiteren Prozess für die Herstellung verschiedener Produkte unseres umfangreichen Sortiments. So kann Altplastik zum Bestandteil einer neuer PRACHT Leuchte werden.

        FÜR JEDE SANIERUNG DIE RICHTIGE LICHTLÖSUNG

        Nahezu das gesamte PRACHT Portfolio ist INFINITY-fähig und bietet großes Potential für die Einsparung von Energie, höhere Arbeitssicherheit und Hygiene. Neben der CO²-Reduktion lassen sich Arbeitsbedingungen verbessern und die Reinigung der Leuchten vereinfachen, was zu höheren Standards interner Prozesse und Qualität führt. PRACHT Produkte stehen für Nachhaltigkeit, hohe Effizienz und Langlebigkeit. Sie profitieren von unserem umfangreichen Sortiment und den hohen Anforderungen, die wir an unsere Leuchten haben. Feuchträume, Lebensmittelbereiche oder extreme Bedingungen Wir finden für jede Anwendung in der Sanierung die passende Ausführung.

         

        Mehr Informationen zum Thema finden Sie unter www.pracht.com/infinity

         

        1Quelle: „The Circular Economy for Plastics – A European Analysis“; März 2024; Plastics Europe

        Kontakt zur Redaktion

          Datenschutz

          *) Pflichtfelder

          Light & Building – Rückblick

          Light & Building 2024

          Das war sie, die Light & Building 2024. Mit vielen positiven Eindrücken blickt PRACHT auf die Woche in Frankfurt zurück. Für alle, die es nicht an den PRACHT Stand geschafft haben, geben wir einen kleinen Einblick auf uns auf der größten Messe für Licht- und Gebäudetechnik:

          Wir haben tolle Kontakte geknüpft, interessante Gespräche geführt und Vieles für die Zukunft mit nach Hause genommen. Dafür, dass wir das Unternehmen, unsere Neuheiten und Highlights auf der Messe präsentieren durften sind wir sehr dankbar, ebenso für die vielen Besuchenden.

          Es begeistert uns, dass PRACHT Infinity so positiv aufgenommen wurde. Das Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen einzubringen ist uns sehr wichtig. Daher freut es uns natürlich besonders, dass das Rückführungssystem Neugier und Interesse bei den Gästen am PRACHT Stand geweckt hat.

          Um mehr über unsere nachhaltigen Innovationen zu erfahren, schau gerne auf www.pracht.com/one nach.

           

          Kontakt zur Redaktion

            Datenschutz

            *) Pflichtfelder

            TOP 100

            Frisch gekürt: PRACHT überzeugt mit Innovation und Nachhaltigkeit. 2024 zählen wir zu den Top 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands und sind dankbar, dieses Siegel tragen zu dürfen. Der Forscherdrang liegt in unserer DNA, weshalb wir uns ganz besonders über diese Auszeichnung freuen. Die Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar findet am 28. Juni 2024 in Weimar statt.

             

            Green Innovation

            Das Nachhaltigkeitskonzept Green Innovation deckt PRACHT als Unternehmen ganzheitlich ab – stets orientiert an der Devise, heute an der Welt zu arbeiten, in der wir morgen leben möchten. Die 14001 ISO-Zertifizierung und klimafreundliche Optimierungen im Firmenalltag gehören zum Leitbild dazu, ebenso wie die Schaffung nachhaltiger Alternativen in den Bereichen Licht, Kunststofftechnik und E-Mobilität:

            Licht

            „Infinity“ birgt das Rezept für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. PRACHT stellt hier sein Konzept für ein zirkuläres Rückführungssystem vor. Jede Leuchte hat das Potential, eine PRACHT-Leuchte zu werden. Mit Rezyklatanteilen von bis zu 99 % stehen die Produkterweiterungen für Nachhaltigkeit, Effizienz, Innovation und höchste Qualität. REMADE heißt es hier, wo sich der Kreis buchstäblich schließt.

            Kunststofftechnik

            Nachhaltigen Ideen eine Form geben: dafür steht Engineering Plastics bei PRACHT. So steht Green Innovation für eine hohe Fertigungstiefe und als Angebot einer nachhaltigen Alternative im Bereich der Kunststoffteile, die wir auch für externe Kunden fertigen.

            E-Mobilität

            PRACHT liefert mit der Wallbox ALPHA doppelte Power zum einfachen Preis. Zwei Ladepunkte und die intelligente Lastverteilung gewährleisten Stromversorgung für zwei Automobile gleichzeitig. PRACHT schafft zudem mit Solarcarports eine moderne Ladeinfrastruktur. Green Innovation steht hier für Zugänglichkeit, Verfügbarkeit und verlässliches Laden.

            Am nachhaltigsten ist das, was bereits existiert.

            PRACHT führt mit dem REMADESCORE erstmalig eine Skala für Nachhaltigkeit ein. Weltweit einzigartig: Der Wert gibt die Höhe des Rezyklatanteil im Produkt an. Ein Kunststoff auf Basis recycelten Altplastiks, entwickelt vom „PRACHT Institute of Technology“ (PIT), ist ein Meilenstein auf dem Weg ökologischer Produktion und Umweltfreundlichkeit. Das firmeneigene Forschungsinstitut und weitreichende Partnernetzwerke ermöglichen die Arbeit und Weiterentwicklung solch innovativer Ideen, die bei PRACHT zum Selbstverständnis gehören.

            Kontakt zur Redaktion

              Datenschutz

              *) Pflichtfelder

              Messehightlights auf der Light&Building

              MESSEHIGHLIGHTS

              PRACHT steht auch im 101. Firmenjahr für Innovation und neue Technologien. Produkterweiterungen aus allen vier Segmenten werden vom 3. bis 8. März auf der Light & Building in Frankfurt präsentiert. Die Ausstellung für Licht und Gebäudetechnik ist internationaler Branchentreff für Lichttrends, Elektrifizierung, Gebäude-Digitalisierung und Sicherheitstechnik.

              Der PRACHT-Messestand bietet Besuchenden eine einzigartige Atmosphäre, Möglichkeiten zum Networking und interessante Branchen-Insights. 4 Segmente mit über 4000 Leuchten finden sich bei uns in einer Hand und das Sortiment wächst stetig. Innovation, Nachhaltigkeit und neue Technologien stehen hier im Fokus, was sich auf unserem Stand widerspiegelt.

              Die Highlights aus allen Produktlinien mit interessanten Facts und Bildmaterial können Sie hier bei uns downloaden.

              Kontakt zur Redaktion

                Datenschutz

                *) Pflichtfelder

                Nachruf Margarete Pracht

                Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, sehr geehrte Damen und Herren,

                mit großer Trauer möchten wir Sie über den Tod von Margarete Pracht informieren.
                Am 25.08.2023 ist sie friedlich zu Hause im Alter von 95 Jahren eingeschlafen.

                 

                Das Los ist mir gefallen aufs Liebliche;
                mir ist ein schön Erbteil geworden
                Psalm 16 – Vers 6

                 

                Ohne Ihre Kraft und Lebensleistung wäre PRACHT im 100. Jubiläums-Jahr nicht das Unternehmen, welches es heute ist.

                Mit größter Wertschätzung möchten wir ganz besonders in der heutigen Zeit, die Werte weiterleben, mit denen Sie das Unternehmen geprägt hat.
                Verlässlichkeit, Aufrichtigkeit und Beständigkeit.

                Ruhe in Frieden, Margarete
                Die Familie Pracht sowie die gesamte Belegschaft

                 

                Von Beileidsbekundungen am Grab sowie Blumen und Kranzspenden bitten wir abzusehen.

                Margaretes Wunsch war es, Geldzuwendungen auf das Spendenkonto von Neues Leben e.V. in Wölmersen zu überweisen:

                 

                Neues Leben e.V., Westerwald Bank eG
                IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00, BIC: GENODE51WW1
                Stichwort: Margarete Pracht

                 

                Familie Pracht, Falkenweg 5, 35232 Buchenau

                Kontakt zur Redaktion

                  Datenschutz

                  *) Pflichtfelder

                  Leuchtstoffröhrenverbot 2023?

                  Dazu hat PRACHT die passende Antwort:  LUNA RETRO HOUSING

                   

                  LUNA RETRO HOUSING von PRACHTRETROFIT-Leuchtengehäuse – attraktiver und sparsamer Direkteinsatz

                  Das RETROFIT-Leuchtengehäuse, aus der neuen ECO LINE dient zum idealen Austausch der herkömmlichen Leuchtstofflampen, denen das Leuchtstofflampenverbot ein zeitliches Ende setzt. Hier bietet PRACHT als Leuchtenhersteller mit 100-jähriger Firmengeschichte das LUNA RETRO HOUSING für T8-LED-Röhren an, welches sich optisch ohne Unterscheidung in die aktuelle PRACHT LUNA-Reihe einfügt. Das sparsame, feuchtigkeitsgeschützte Wannenleuchtengehäuse ist ideal zum günstigen 1:1 Austausch passend.

                  Vorteile auf einem Blick

                  LUNA RETRO HOUSING mit robustem Polycarbonatleuchtenabdeckung, IK08, was im Detail schlagzäh bedeutet und 120° breitstrahlend ist. Sie überzeugt vor allem mit hoher Qualität, einfacher Montage und werkzeugfreien LED-Tausch dank Clipsystem – Alles in Deutschland konstruiert. Durch die variablen Befestigungsabstände mit PRACHT-Klammersystem und der Ein-Mann-Montage ist dieses Leuchtengehäuse einfach und schnell montiert. Außerdem ist sie auch noch mit Markt üblichen Leuchtstofflampen kompatibel.

                  Einsatzmöglichkeiten

                  Das LUNA RETRO HOUSING ist für LED-T8-Röhren mit G13-Sockel in den Längen 1285 mm (1200 mm/max. 25 W) und 1585 mm (1500 mm/max. 35 W) erhältlich. Breitstrahlend (120°), aus robustem Polycarbonat in IK08 und IP65 & bestens geeignet für Garagen, Werkstätten, Technikräume, Flure oder als Baubeleuchtung. Sie überzeugt mit hoher Qualität, einfacher Montage, werkzeugfreiem LED-Tausch dank Clipsystem. Durch die variablen Befestigungsabstände mit PRACHT-Klammersystem und der Ein-Mann-Montage ist dieses Leuchtengehäuse einfach und schnell montiert.

                   

                  Kontakt zur Redaktion

                    Datenschutz

                    *) Pflichtfelder

                    Die neue LUNA ECO – die Feuchtraumwannenleuchte für Deinen Alltag

                    Die neue LUNA ECO Feuchtraum-Wannenleuchte aus der ECO LINE von PRACHT steht vor allem für ECONOMIC. EASY. EFFICIENT.

                    PRACHT kombiniert mit der Voll-LED-Leuchte aus der neuen ECO LINE Markenqualität mit bestem Preis und Konstrotion aus Deutschland, wodurch sie mit einfachem Handling, Langlebigkeit sowie gutem Licht unter der Decke oder an der Wand überzeugt.

                    ECONOMIC – Günstig in der Anschaffung und günstig im Einsatz, durch den idealen 1:1 Austausch von Langfeldleuchten mit veralteten Leuchtstoffröhren ist die LUNA ECO außerdem BEG-förderfähig.

                    EASYDank optionaler Durchgangsverdrahtung, PRACHT-Markenqualität, variabler Befestigungsabstände und der simplen Montage mit dem PRACHT-Klammersystem kann diese Leuchte ganz einfach in Betrieb genommen werden.

                    EFFICIENT – Mit der Leuchte sicherst Du dir Direktzuschuss über die BEG-Förderung.

                     

                    EINSATZGEBIETE

                    Durch das besonders robuste Polycarbonatgehäuse, was im Detail schlag zäh mit IK08 bedeutet und 120° breitstrahlend ist, sind die Leuchten bestens für Garagen, Werkstätten, Technikräume, als Baustellenbeleuchtung oder in Gängen geeignet.

                     

                    Die LUNA ECO gibt es in den Längen 1285 mm mit 28 W, 3400 lm, 121 lm/W und 1585 mm mit 39 W, 4700 lm, 120 lm/W oder mit 39 W, 6000 lm, 150 lm/W. Ab Q2 2023 ist die LUNA ECO von PRACHT z.B. im Elektrogroßhandel erhältlich.

                    Entdecke die neue Produktlinie PRACHT ECO LINE – ökonomisches und effizientes Licht auf PRACHT.COM/ECOLINE

                    Kontakt zur Redaktion

                      Datenschutz

                      *) Pflichtfelder

                      ECO LINE – ECONOMIC. EASY. EFFICIENT.

                      Wusstest Du, dass es jetzt noch viel einfacher ist, effizientes Licht in Deinen Alltag zubringen?

                       

                      In der heutigen Zeit trifft die Energieeffizienz immer stärkeren Kostendruck: Die Anforderung den Verbrauch und
                      insgesamt die Kosten zu senken werden mit der neuen ECO LINE von PRACHT erfüllt.

                      Mit der neuen ECO LINE von PRACHT – LUNA ECO als Voll LED-Wannenleuchte, LUNA RETRO als Retrofit Housing und
                      LUNA RETRO SET als kompaktes Retrofit-LED-Set – hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Lichtlösungen.
                      Das neue preiswerte Produktsegment von PRACHT ist die perfekte Lösung für eine energiesparende und
                      kosteneffiziente Beleuchtung. Die preiswerten Lichtlösungen der ECO LINE sind ab Ende Q1 2023 im Elektrogroßhandel oder
                      beim Elektroinstallateur erhältlich und können beim 1:1 Austausch (gegen Leuchtstofflampen) bis zu 64% Energie einsparen.

                      Das neue und attraktive Feuchtraumleuchten- Segment verfügt über IP65, IK08 und ist in den Längen 1285 mm und
                      1585 mm mit strahlenden Effizienzwerten bis zu 154 lm/W (LUNA ECO) und einem Verbrauch ab 18 W erhältlich.

                       

                      DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK

                      Verfügbar ab Frühjahr 2023, als Voll-LED-Leuchte, Retrofit Housing für T8-LED oder Retrofit-Komplettset inkl.
                      LED-Röhre, mit bester Preisleistung, 3 Jahre Garantie, kosteneffizient in Anschaffung und Verbrauch,
                      ideal für den schnellen 1:1 Austausch von Leuchtstofflampen.

                      VIELSEITIG EINSETZBAR

                      Die ECO LINE eignet sich optimal in Kellern, Garagen, Fluren, Lagern und Werkstätten zur
                      kosteneffizienten Beleuchtung – und das alles in bekannter Markenqualität von PRACHT.

                      Entdecke die neue Produktlinie PRACHT ECO LINE –ökonomisches und
                      effizientes Licht vom Markenhersteller auf PRACHT.COM/ECOLINE

                      Kontakt zur Redaktion

                        Datenschutz

                        *) Pflichtfelder

                        Die neue Retro-Set-Lichtlösung

                        RETROFIT-Leuchtengehäuse für LED-Röhren sind im Markt bereits bekannt – neu ist allerdings das LUNA RETRO SET von PRACHT.

                        LUNA RETRO SET – simpel, ökonomisch, platzsparend

                        Wer kennt es nicht, ständig der lästige Listenvergleich von Röhren und Abdeckungen und am Ende passt es doch nicht. PRACHT hat hier für die Lösung. Das LUNA RETRO SET ist vor allem platzsparend, da alles in nur einem Karton geliefert wird, dank den patentierten Klappbügel System von PRACHT.  Das Wannenleuchtengehäuse und das PRACHT-LED-T8-Leuchtmittel passen perfekt zueinander, EASY für den 1:1 Austausch der Leuchtstoffröhre.

                        Kurz und knapp – Auspacken, Montieren & Anschließen, Röhre einstecken – Anschalten & Geld sparen.

                        EIN PAKET, ALLES DRIN

                        Es erleichtert den aufwendigen Einkauf jedes einzelnen Komponenten und spart Zeit, denn im Paket enthalten ist ein hochwertiges Wannenleuchtengehäuse sowie ein passendes PRACHT-LED-T8-Leuchtmittel. Die patentierte Leuchtmittelaufnahme, zur platzsparenden Lagerung der innenliegenden LED, benötigt zudem keinen zusätzlichen Lagerplatz. Die sparsame Kombi ist ideal zum 1:1 Austausch von Leuchtstofflampen.

                        EINSATZMÖGLICHKEITEN

                        Das LUNA RETRO SET gibt es den Längen 1285 mm mit 28 W, 2500 lm und 1585 mm mit 39 W, 3500 lm oder ist später mit anderen passenden LED-T8-Leuchtmitteln kombinierbar. Breitstrahlend (120°), aus robustem Polycarbonat in IK08 und IP65. Sie ist bestens geeignet für Garagen, Werkstätten, Technikräume, Flure oder als Baustellenbeleuchtung. Sie überzeugt mit, einfacher Montage, werkzeugfreiem LED-Tausch und Langlebigkeit. Dank PRACHT-Markenqualität, variabler Befestigungsabstände und der komfortablen Montage ist diese Leuchte einfach und schnell installiert.

                         

                        Kontakt zur Redaktion

                          Datenschutz

                          *) Pflichtfelder

                          Effiziente Beleuchtung des Skaterparks Salzburg

                          Der Skaterpark ist Teil des Programms der »bewegten Stadt«, das attraktive Sport- und Bewegungsräume für Salzburgs Bewohnerinnen und Bewohner schaffen und ausbauen soll. Damit die meist jungen Mädels und Jungs die Anlage auch am Abend und in Tagesrandzeiten sicher und gefahrlos nutzen können, wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Pracht Lichttechnik erstmals ein Beleuchtungskonzept entwickelt und umgesetzt. Von April bis September hat der Skaterpark unter der Hellbrunner Brücke jetzt von 9-22 Uhr geöffnet.

                          Gleichmäßige Lichtverteilung für sichere Nutzung
                          Bei der Planung standen die sichere und gefahrlose Nutzung der Anlage ebenso im Vordergrund wie ein möglichst energieeffizienter, sparsamer Betrieb und Unterhalt. Um störende Schatten auf den Streets zu vermeiden, legten die Planer von Pracht und die für die öffentliche Beleuchtung zuständige Stadträtin Martina Berthold viel Wert auf eine gleichmäßige Verteilung des Lichts mit möglichst geringer Blendung, denn ein zu starkes Wechselspiel von hellem Licht und dunklen Schatten überfordert die Augen und kann zu ungewollten Zusammenstößen, im schlimmsten Fall zu Unfällen führen. Auch die Beleuchtungsstärke spielte dabei eine Rolle, denn je heller das Licht ist, desto schneller können die Skaterinnen und Skater ihre Sehaufgabe erfassen. Hell, blendfrei und gleichmäßig sollte die Lichtverteilung sein, um die Anlage auf angenehme Weise und mit hohem Sehkomfort optimal nutzen zu können. Und das erfordert ein Beleuchtungssystem, das ausgewogene Schatten mit weichen Rändern produziert. Aber auch eine hohe Lichtfarbe, in diesem Fall 3.000 k, und eine Farbwiedergabe von über 80 Ra waren für eine angenehme Lichtqualität erwünscht. Energieeffizient und wartungsarm Neben der Qualität des Lichts spielten aber auch die Anschaffungs- wie Unterhaltskosten der Beleuchtungsanlage eine wichtige Rolle.

                          So effizient und wartungsarm wie möglich
                          sollte die 730 m² große Fläche beleuchtet werden. Die Entscheidung der Stadt fiel letztlich zugunsten von rund 50 energiesparenden Pracht Rundrohrleuchten TUBIS LED INDUSTRY aus widerstandsfähigem und schlagzähem, wasserdichtem Polycarbonat. Die Leuchte mit hoher Schutzart hat eine Systemleistung von 36 Watt, ausgewiesen wird sie mit einer Lebensdauer von über 100.000 Betriebsstunden. Die Gesamtleistung der Beleuchtungsanlage addiert sich damit auf 1.800 Watt. Das entspricht in etwa der Leistungsstärke eines handelsüblichen Wasserkochers und ist für die angegebene Fläche extrem gering und äußerst Energie sparend. Die Beleuchtungsanlage schaltet sich aber erst dann automatisch ein, wenn es die umgebenden Lichtverhältnisse erfordern. Licht, wenn man es eben braucht. Komfortabel, selbst regulierend, hell und preiswert in Anschaffung und Unterhalt. Mit der Beleuchtung des Skaterparks in Salzburg wird das vielfältige Sport- und Freizeitangebot der Stadt noch attraktiver und länger nutzbar. Fröhliches, ausgelassenes und sicheres Skateborden bis 22 Uhr ist Realität geworden.

                          Diese Rundrohrleuchte von PRACHT
                          ist eine speziell für hohe Anforderungen entwickelte LED-Leuchte aus schlagzähem PRACHT-Opal oder schlagfestem klarem Polycarbonat.
                          Sie verfügt über ein druckwasserdichtes Rohrgehäuse und ist mit einem widerstandsfähigen Industrie-LED-Treiber ausgestattet. Die MID-Power LED-Anordnung sorgt für einen homogenen Lichtaustritt. Die 1.540 mm lange Leuchte mit einer Leistung von 36W leistet einen Lichtstrom von 5.800 lm. Mit 161lm/W ist die Leuchte sehr effizient. Die Refraktorlinse bewirkt einen Ausstrahlwinkel von 135°. TUBIS LED INDUSTRY kann direkt auf Wänden und Decken montiert werden, optional ist auch eine Montage über Pendel oder Tragschiene möglich.

                          Kontakt zur Redaktion

                            Datenschutz

                            *) Pflichtfelder

                            APOLLO G2 GOES REMADE

                            Im Stetige Verbesserung von Effizienz und Leistung verstehen wir als unseren Auftrag im Sinne der Produktverantwortung. Darüber hinaus entwickelt PRACHT auch im Bereich der Materialkompetenz nachhaltige Produktalternativen: Die ersten Leuchten aus Recyclingmaterial feiern bereits Erfolge im Markt. KATLA ONE und KATLA REMADE waren die Vorreiter. Als nächstes Produkt folgt das PRACHT Flagship, die APOLLO G2 in der Reihe der REMADE Leuchten. Damit skaliert PRACHT als erster Leuchtenhersteller der Welt sukzessive sein gesamtes Produktportfolio auf Nachhaltigkeit. Mit einem Anteil von bis zu 35 % recyceltem Altplastik bei allen Kunststoffteilen, die in der Leuchte verbaut sind, wird jetzt schon kräftig CO₂ eingespart. Die Umstellung der PRACHT-Leuchten auf REMADE erfolgt Schritt für Schritt und der Anteil wird, sofern möglich, zukünftig laufend erhöht. Für den Kunden ist es anhand des neu eingeführten REMADE SCORES ab jetzt schon nachvollziehbar, wie viel Prozent Altplastik eine Leuchte enthält. So wird die Transparenz bis auf Produktebene garantiert.

                            NACHHALTIG UND WIDERSTANDSFÄHIG
                            Der recycelte Kunststoff ist genauso widerstandsfähig gegen Temperatur-Einflüsse, Säure, Öle, Laugen, Druck und Reinigungsmittel wie der klassische, dabei preisneutral bei gleichen lichttechnischen und qualitativen Eigenschaften. Ein Statement für Nachhaltigkeit ohne Wenn und Aber!

                            VIELSEITIG EINSETZBAR
                            Seinen Einsatz findet der vielseitige und robuste Freistrahler APOLLO G2 in Industriehallen, Logistikzentren, Kühlhäusern, Werkstätten, Wartungs- und Produktionshallen. Schwenkbare Reflektoren (ein- oder zweiflammig) sorgen dabei für die perfekte Ausleuchtung, überall da wo sie benötigt wird.

                            Mehr Infos zum Produkt

                            Kontakt zur Redaktion

                              Datenschutz

                              *) Pflichtfelder

                              PRACHT führt den REMADE SCORE ein

                              [layerslider id=“remade-score-slider“]

                              PRACHT skaliert als erster Leuchtenhersteller der Welt sein gesamtes Produktportfolio auf Nachhaltigkeit

                              Wie nachhaltig ist ein Produkt, das ich kaufe? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher und Verbraucherinnen in der Regel eher bei Produkten des täglichen Bedarfs, insbesondere bei Lebensmitteln und Textilien. Die Antwort finden sie auf aufgedruckten Produkt- oder Verpackungslabels, die eine ganze Reihe von Umweltfaktoren berücksichtigen und denen ein komplexes Berechnungsverfahren zugrunde liegt. Aber bei Leuchten? Insbesondere bei technischen Leuchten? Bei Industrieleuchten? Stellen sich auch hier Fragen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit? Wenn ja, dann wird die Frage i.d.R. mit der Angabe von Lumen pro Watt beantwortet. Je mehr Lumen pro Watt, umso nachhaltiger ist die Leuchte.

                              REMADE innovative, weltweit einzigartige Materialtechnik

                              Dem Leuchtenhersteller PRACHT geht das nicht weit genug, zumal sich moderne Hochleistungs-LEDs in ihrer Effizienz zunehmend angleichen. Auch PRACHT verwendet modernste LED-Technik in seinen Leuchten, geht aber zwei entscheidende Schritte weiter und steigt tief in die Materialtechnologie und die Nachhaltigkeitskennzeichnung ein. Galt es bis dato als zu aufwendig, teuer und unrentabel, technische Kunststoffe zu recyceln oder zu ersetzen – das „PRACHT Institute of Technology“ (PIT) hat mit REMADE einen Kunststoff auf Basis recycelten Altplastiks entwickelt, der genauso widerstandsfähig gegen Temperatur-Einflüsse, Säuren, Ölen, Laugen, Druck und Reinigungsmitteln ist wie die bisherigen technischen Kunststoffe. Dieser innovative Werkstoff verhält sich sogar preisneutral und bewirkt noch zusätzlich eine Verbesserung der lichttechnischen Eigenschaften. Seine Verwendung senkt den CO2-Ausstoß, schont wichtige Ressourcen wie Öl und Gas und ist ein weiterer Meilenstein zu einem ökologischen und nachhaltigen Familienunternehmen, das der Umwelt ihren Respekt zollt. Leuchten aus 100% Altplastik, ohne jeglichen Qualitätsverlust und mit beeindruckenden, lichttechnischen Eigenschaften ─ für die innovative Materialtechnologie REMADE wurde PRACHT als „Hessenchampion für Innovation“ ausgezeichnet.

                              Zu den REMADE Produkten:

                              Zur KATLA ONE

                              Zur KATLA REMADE

                              REMADE SCORE innovative, weltweit einzigartige Kennzeichnung

                              Doch wie viel Recyclat steckt in einer Leuchte? Diese Frage beantwortet PRACHT künftig mit der Angabe des sog. REMADE SCORE. Er gibt an, wie hoch der verwendete Anteil an recyceltem Kunststoff in einer Leuchte ist. Mit dem Erfolg der ersten beiden Industrieleuchten KATLA REMADE und ONE aus 100% Recyclingmaterial stellt PRACHT sukzessive das gesamte Produktportfolio ─ dort, wo es technisch möglich und sinnvoll ist ─ auf alternative Kunststoffe aus Recyclingmaterial um. Über den REMADE SCORE schafft PRACHT damit Transparenz auf der Produkt-Ebene und gibt an, wie hoch der Anteil an recyceltem Altplastik am Gesamtvolumen der verbauten Kunststoffe in einer Leuchte ist. PRACHT macht das Thema Nachhaltigkeit damit für alle transparent und greifbar.

                              Kontakt zur Redaktion

                                Datenschutz

                                *) Pflichtfelder

                                Leuchtenmontage denkbar leicht gemacht!

                                So einfach geht Lichtinstallation

                                PRACHT steht für Qualität, Nachhaltigkeit und absolute Effizienz.
                                Effizienz meint in diesem Sinne auch die einfache Installation unserer innovativen Leuchten im industriellen Bereich und E-Ladestationen im gewerblichen und privaten Bereich.
                                Wir entwickeln in unserem firmeneigenen PRACHT Institute of Technologie (PIT) unsere Lichttechnik von A-Z selbst und achten besonders darauf auf Unnötiges zu verzichten, im Gegenzug werden unsere Leuchten auch in Sachen Handhabung für Handwerker stetig verbessert. So bieten wir diverse Pendel- und Tragschienenlösungen zur Befestigung an, zudem gibt es die variabel verschiebbaren Befestigungsklammern aus Edelstahl für die meisten unserer Leuchten. Die Abdeckungen sind vor Herunterfallen an der Leuchtenbasis gesichert, so dass sogar ein Installateur alleine auf einer Leiter unsere Produkte installieren kann.
                                Viele der PRACHT-Leuchtkörper bieten die Option zur stirn- und rückseitigen Kabeleinführung durch hochwertige Stopfen, die Schmutz und Wasser abweisen und je nach Bedarf z. B. mit einem Schraubenzieher durchbrochen werden können.
                                Bei dem Strahler COMO BL, bieten wir extra lange Kabel, die je nach Bedürfnis gekürzt werden können. Unsere KATLA-Reihe bietet, neben den genannten frei verschiebbaren Edelstahlklammern zur Wand- oder Deckenmontage, auch Revisionsabdeckungen an der Frontseite für den komfortablem Netzanschluss an.
                                Die simplen Montage-Videos zu unseren Leuchten finden Sie auf YouTube oder demnächst in unserem Service und Montage-Center ganz ohne Sprachbarriere online. Weitere Informationen zu unseren Produkten gibt es auf PRACHT.COM und zu E-Mobility auf PRACHTENERY.COM

                                Kontakt zur Redaktion

                                  Datenschutz

                                  *) Pflichtfelder

                                  KATLA ONE – die ressourcenschonende Lichtinnovation

                                  ONE for GREEN INNOVATION

                                  Die KATLA ONE verfügt über eine patentierte Schlittentechnologie,

                                  worüber Treiber und LED-Platine modular austauschbar sind.

                                  ONE for you? Diese Neuheit steht, wie bei PRACHT üblich, für Nachhaltigkeit, denn sie besteht aus aus 100% recycelten Kunststoffen und kann auf Wunsch sowohl über Kommunikationsflächen auf der Leuchte als auch über farblich individualisierbare Endkappen und Würgestopfen personalisiert werden. Ob in industriellen, gewerblichen oder privaten Anwendungsbereichen – sie ist für viele Umgebungen ideal geeignet. Wie fast das gesamte PRACHT-Leuchtenportfolio, ist auch diese BEG-förderfähig. Sie verfügt über die PRACHT-Markenherstellergarantie von 5 Jahren und ist auf das Wesentliche reduziert: bestes Licht, einfache Handhabung, nachhaltiges Material und Langlebigkeit.

                                  MEHR INFOS zum Produkt

                                   

                                  KATLA ONE: Art.Nr. 9109003

                                  • 3500 lm
                                  • 140 lm/W
                                  • 1 METER NACHHALTIGKEIT (1000 x 59 x 59 mm)
                                  • AUSTAUSCHABE LED-PLATINE UND TREIBER
                                  • IK07, IP65
                                  • GEHÄUSE AUS RECYCLAT
                                  • 5 JAHRE GARANTIE
                                  • WERBEFLÄCHE FÜR LASERGRAVUR ODER STICKER – auf Anfrage
                                  • FARBE ÄNDERBAR BEI KAPPEN UND WÜRGESTOPFEN – auf Anfrage
                                  • IN DEUTSCHLAND GEFERTIGT

                                  Kontakt zur Redaktion

                                    Datenschutz

                                    *) Pflichtfelder

                                    Für alle die richtige Ladung!

                                    e-Mobility meets Genuss!

                                    Das muss doch einfacher gehen! War der Anstoß für eigene Ladesäulen von PRACHT.
                                    Sofort verfügbar, KfW-förderfähig und einfach in der Installation. Dafür steht EINFACH. ZWEIFACH. ALPHA.

                                    Das Portfolio umfasst mittlerweile 8 Modelle, Einfachlader und Zweifachlader bis zu 22 kW Ladeleistung.
                                    Mehr auf PRACHTENERGY.COM

                                    Für alle die richtige Ladung!
                                    Wer den ganzen Tag ALPHA WALLBOXEN installiert, dem schmeckt das ALPHA-Feierabendbier umso besser!
                                    Einfach oder zweifach 11kW Ladeleistung für den Stromer und 11 Flaschen ALPHA BIER für Dich.

                                    DON´T DRINK AND DRIVE – JUST CHILL AND CHARGE.

                                    Das ALPHA BIER ist eine exklusive Eigenkreation von PRACHT und in der limitierten FIRST EDITION erhältlich.
                                    Ein Bier mit Charakter, welches von Geschäftsführer Jonathan Pracht kreiert und in einer hessischen Craftbier-Brauerei gebraut wird; natürlich Co2-neutral!
                                    Teste das ALPHA-Bier. Beweise was Du drauf hast und beschreibe, was Du schmeckst.
                                    Mehr auf ALPHA-BIER.COM

                                    Kontakt zur Redaktion

                                      Datenschutz

                                      *) Pflichtfelder

                                      Jetzt von verfügbaren ALPHA-Ladestationen & der neuen KfW 441/439 profitieren!

                                      E-Mobility: Förderung sichern!

                                      KfW fördert (441 & 439) – PRACHT liefert!

                                      Machen Sie Ihr Unternehmen/Kommune/Gewerbe/Verein e-mobil!

                                      Seit Ende November 2021 gibt es neue KfW-Förderungen für intern genutzte Ladestationen in Unternehmen/Organisationen (441) oder Kommunen (439).

                                      Jeder Standort kann mit bis zu 45.000 € bezuschusst werden. Erhalten sie pro Ladepunkt und bis 22 kW bis zu 900 € Zuschuss – je ALPHA-Ladestation also bis zu 1.800 € und das Beste die ALPHA-Ladestationen sind sofort verfügbar.

                                      Mehr Infos zur ALPHA und zu den Fördermöglichkeiten: HIER

                                      Kontakt zur Redaktion

                                        Datenschutz

                                        *) Pflichtfelder

                                        PRACHT stellt sich vor.

                                        DIFFERENT. Seien Sie ein Teil davon!

                                        Gelebte Nachhaltigkeit und integrierte Produktverantwortung zum Nutzen unserer Kunden bilden die Grundlage bei PRACHT für ein zukunftsorientiertes, erfolgreiches und international tätiges Familienunternehmen.
                                        2020 wurde PRACHT in der Kategorie Innovation der Titel Hessen Champion für die weltweit erste Industrieleuchte aus 100% Recyclingmaterial verliehen.

                                        Was technisches Licht, Ladelösungen für die e-Mobilität und Kunststofftechnik gemeinsam haben? Bei PRACHT laufen die Begeisterung für nachhaltige Innovationen, elektrotechnische und materialwissenschaftliche Kompetenz, hohe Fertigungstiefe am Standort in Buchenau, ein eigenes Forschungsinstitut und ein internationales Netzwerk an Partnern erfolgreich zusammen.

                                        Kontakt zur Redaktion

                                          Datenschutz

                                          *) Pflichtfelder

                                          Unsere Wallboxen kann JEDER Elektriker installieren!

                                          E-Mobility… easy!

                                          Elektriker lieben die ALPHA!

                                          Die Montage ist, wie bei allen PRACHT Produkten, top vorbereitet und lässt sich überall einfach anschließen!

                                          Das wichtigste für die Installation:

                                          1. eine lieferbare Ladestation – die ALPHA Wallboxen sind ab Lager direkt verfügbar
                                          2. keine extra Produktschulung oder Zertifizierung für Ladestationen nötig
                                          3. EINFACH. In der Installation & bis ZWEIFACH. KfW-förderfähig

                                          Mach´s dir ALPHA!

                                          Wir sind Premiummarkenpartner, so könne wir auf ein riesiges Netzwerk aus Installateuren und Elektrofachkräften zugreifen.

                                          Wir sind außerdem Partner des ZVEH.

                                          Alle Infos zur Installation auf https://www.prachtenergy.com/download/

                                          Kontakt zur Redaktion

                                            Datenschutz

                                            *) Pflichtfelder

                                            Einfaches Laden im Alltag

                                            E-Mobilität und Nachhaltigkeit – einfach nur Trendthemen?
                                            Klares Nein –PRACHT ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen, das 2020 zum Hessenchampion gekürt wurde. Bekannt als Unternehmen mit fast 100jähriger Tradition werden immer wieder neue, anspruchsvolle und ehrgeizige Wege beschritten ­- in der E-Mobilität mit einfachen, sicheren und preiswerten Lademöglichkeiten.

                                            „Das muss doch einfach gehen!“ ist der Entwicklungsansatz für eine Ladelösung aus dem Hause PRACHT, die unkompliziertes, verlässliches und nachhaltiges Laden im Alltag ermöglicht.

                                            EINFACH. ZWEIFACH. ALPHA : Eine Zuleitung – zwei Ladepunkte. Die PRACHT ALPHA ist einfach zu installieren und spart viel Zeit und dadurch Geld. Die ALPHA XT Modelle sind KfW-förderfähig bis 22 kW nach 439, 440, 441 für das private, kommunale und gewerbliche Umfeld. Besonders interessant: die förderfähigen Modelle sind sofort verfügbar!

                                            Weil die Zeiten sich schnell ändern, steht das gesamte Produktprogramm unter der Devise: „Heute schon Herausforderungen lösen können, die morgen erst entstehen.”

                                            Damit die Wallboxen diesem Gedanken der Zukunftssicherheit und Nachhaltigkeit Rechnung tragen, sind sie schnell mit neuen Modulen nachrüstbar, falls sich mit der Zeit Änderungen beim Ladebedarf ergeben sollten. Dazu gewährleisten die hochwertigen und langlebigen Materialien eine lange Nutzungsdauer.

                                            Die ALPHA löst mehrere Aufgabenstellungen:

                                            Die ALPHA ist auf alle möglichen Infrastrukturen vor Ort vorbereitet und lässt sich in jedem Haushalt und Unternehmen integrieren. Daher wurde großer Wert daraufgelegt, die Installation einfach zu gestalten und den Aufwand so gering wie möglich zu halten. Durch diesen intelligenten Aufbau kann jeder Elektriker die ALPHA ohne Zusatzzertifikat installieren. Dazu ist die ALPHA auch flächendeckend verfügbar.

                                            Das Nachhaltigste ist das, was bereits existiert: möglichst geringe Eingriffe in die Bestandsinstallation kommt die ALPHA mit nur einer Zuleitung und für bis zu zwei Ladepunkten aus. So ermöglicht die Wallbox ALPHA von PRACHT unkompliziertes und verlässliches Laden im Alltag.

                                            Mehr Infos zur ALPHA gibt’s HIER.

                                            Kontakt zur Redaktion

                                              Datenschutz

                                              *) Pflichtfelder

                                              ROADRUNNER – Der Name ist Programm

                                              Zum PRACHT Sofortprogramm gehören Leuchten, die innerhalb von 48 Stunden versandbereit sind. Folgende Leuchten aus unserer Pro Line gehören zu unserem ROADRUNNER Programm:

                                              Die APOLLO G2 gibt es in 1- und 2- strahliger Ausführung mit schwenkbaren, schnell montierbaren und thermisch getrennten Reflektoren.

                                              Die TUBIS PRO ist besonders dicht (IP66/68/x9k) und damit für spezielle Anforderungen wie zum Beispiel Nassräume oder für die Lebensmittelindustrie geeignet und um 360°rotierbar.

                                              Der COMO PRO zeichnet sich besonders durch seine Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +50°C aus. Die Leuchte hat eine blendungsarme aber leistungsstarke Ausleuchtung und ist insbesondere geeignet für hohe Hallendecken mit bis zu 25m.

                                              Die KATLA REMADE ist die erste Leuchte aus 100% recycelten Kunststoffen. Das Gehäuse besteht aus post-consumer und post-industrial Altplastik und ist ideal geeignet für Parkhäuser, Werkstätten und Produktionshallen.

                                              Kontakt zur Redaktion

                                                Datenschutz

                                                *) Pflichtfelder

                                                Heute an der Welt arbeiten, in der wir morgen leben möchten

                                                PRACHT ist ein mittelständisches Traditions-Unternehmen in vierter Generation mit Sitz in Hessen. Wichtige Grundwerte wie Verlässlichkeit und Wertschätzung im Umgang untereinander und mit anderen werden gepflegt und gelebt echte Handschlagqualität. Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sind fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden effiziente, attraktive und nachhaltige Alternativen in den Bereichen Licht, Kunststoff und E-Mobilität.

                                                „Heute an der Welt arbeiten, in der wir morgen leben möchten“

                                                Wir schaffen nachhaltige Produktlösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus: Durch Wiederverwendung und Abfallvermeidung bei REUSE und REBUILD oder Materialersatz von umweltbelastenden Kunststoffen bei REMADE und REGROW. PRACHT ist es gelungen, mit eigenen Anlagen recycelte Kunststoffe als vollwertige Alternative zu technischen Kunststoffen zu fertigen und anzubieten.

                                                Unser Ziel ist es, nachhaltige Innovationen zu entwickeln und zugänglich zu machen. Zum Beispiel in der Beleuchtung wie mit der KATLA REMADE, der ersten Industrieleuchte aus 100% Recyclingmaterial, für die wir 2020 auch mit dem Innovationspreis „Hessenchampion 2020“ im Bereich Innovation ausgezeichnet wurden. Im nächsten Schritt wird die Materialkompetenz auf weitere Leuchtenserien übertragen und bei Neuentwicklungen, wie der KATLA ONE direkt angewendet. Im Bereich der E-Mobilität steht Green Innovation für die Schwerpunkte Zugänglichkeit, Verfügbarkeit und einfaches, verlässliches Laden im Alltag.

                                                Nachhaltigen Ideen eine Form geben: dafür steht Engineering Plastics bei PRACHT. So steht Green Innovation für eine hohe Fertigungstiefe und als Angebot einer nachhaltigen Alternative im Bereich der Kunststoffteile-Fertigung für externe Kunden.

                                                Nicht nur unsere Produkte sind energieeffizient, sondern auch unser Unternehmen. Unter anderem dank klimafreundlichen Optimierungen wie zum Beispiel Green Energy, E-Mobility und CO² Reduktion. Seit 2021 sind wir auch nach ISO 14001 zertifiziert.

                                                Kontakt zur Redaktion

                                                  Datenschutz

                                                  *) Pflichtfelder

                                                  Remade in Germany – Leuchten aus recyceltem Kunststoff

                                                  „Alle sagten, es geht nicht – bis einer kam und es einfach machte“. Technische Kunststoffe recyceln oder ersetzen geht nicht, ist zu aufwändig, nicht rentabel … PRACHT macht es einfach!

                                                  Am PRACHT-Standort Buchenau werden inzwischen komplette Leuchtenserien aus recycelten Materialien hergestellt. Die KATLA REMADE war die weltweit erste Industrie-Leuchte aus Recyclingmaterial, die Erfolgsgeschichte schreibt PRACHT mit der KATLA ONE fort, die ebenfalls zu 100% aus Altplastik besteht und zudem individualisierbar (Laser-Gravur) sowie mit patentiertem Schlittensystem zur Tauschbarkeit von Treiber und Platine ausgestattet ist.

                                                  Darüber hinaus werden bereits weitere Leuchtenserien auf Recyclingmaterial umgestellt.

                                                   

                                                  Nun stellt sich die Frage: „Geht die Umstellung auf recycelte Materialien zu Lasten der Qualität von Leuchten?“ Die Antwort lautet „Nein!“ Die neuen Werkstoffe sind genauso widerstandsfähig gegen Temperatur-Einflüsse, Säuren, Öle, Laugen, Druck und Reinigungsmittel, wie die bisherigen technischen Kunststoffe. Nachhaltigkeit ist hierbei weder Kollateral-Schaden noch -Nutzen, sondern die Maxime für neue Entwicklungen. Die Material-Innovation der KATLA REMADE ist nicht nur preisneutral, sondern bewirkt sogar eine Verbesserung der lichttechnischen Eigenschaften.

                                                  Bei den recycelten Materialien geht es nicht nur um die Wiederverwertung von post-industrial-Altplastik, sondern auch um die Wiederverwertung von post-consumer Altplastik. Hier werden zum Beispiel Joghurtbecher recycelt, um aus ihnen Produktteile herzustellen.

                                                  Für PRACHT war der Einstieg in den Einsatz von recycelten Produktionsmaterial ein weiterer logischer Schritt zu einem ökologisch, nachhaltig geführten Familienunternehmen.

                                                  Um mehr über unsere nachhaltigen Innovationen zu erfahren, schau gerne auf www.pracht.com/one nach.

                                                  Mehr zu unserer KATLA REMADE finden Sie HIER.

                                                  Mehr zu unserer KATLA ONE finden Sie HIER.

                                                  Kontakt zur Redaktion

                                                    Datenschutz

                                                    *) Pflichtfelder

                                                    One for All – Made in Germany

                                                    Die KATLA ONE von PRACHT ist die Antwort auf die Frage nach einer zukunftsorientierten Leuchte, die Effizienz, Individualisierbarkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Sie bringt die geballte Licht-Expertise von PRACHT in verschiedenste Anwendungsgebiete. Vielseitig einsetzbar ist sie ideal für gewerbliche und private Nutzung geeignet.

                                                    Reduktion auf das Wesentliche: 1 m gutes, verlässliches und effizientes Licht MADE IN GERMANY. Die KATLA ONE ist robust (IP65, IK07), bietet eine einfache Handhabung und Montage, nachhaltiges Material, technische Langlebigkeit und eine Herstellergarantie von 5 Jahren.

                                                    Nachhaltige Lichtqualität ohne Abstriche: Hergestellt aus 100 % recycelten Kunststoffen erreicht sie einen Lumenoutput von 3500 lm und 140 lm/W. Zudem präsentiert die Leuchte eine herausragende ressourcenschonende Technik: über eine patentierte Schlittentechnologie lassen sich Treiber und LED-Platine einfach modular austauschen.

                                                    Individualisierbare Lichtgestaltung: Die KATLA ONE bringt gutes Licht in Werkshallen, Geschäftsräume und Logistik oder auch in private Bereiche, wie Carports und Kellerräume. Endkappen und Würgestopfen können farblich angepasst werden, die Profilseiten werden über eine Lasergravur oder per farbigem Label zur Kommunikationsfläche. So wird jede Leuchte zu einem persönlichen Statement für Nachhaltigkeit – lichttechnische Innovation made by PRACHT.

                                                     

                                                    Mehr zu unserer KATLA ONE finden Sie HIER.

                                                    Kontakt zur Redaktion

                                                      Datenschutz

                                                      *) Pflichtfelder